Fahrzeugwiegung
  
  LKW-Kontrollstation mit Vorselektion 
  Eine Möglichkeit, um zielgerichtet gegen Sicherheitsmängel (z. B. Überladung) bei 
  Schwerverkehrsfahrzeugen vorzugehen, ist die Einrichtung einer Vorselektions-Messstelle im 
  Vorfeld von LKW-Kontrollstationen. Zum Einsatz kommen hierbei High-Speed Wiegeplatten 
  und eine Übersichtskamera, optional kann auch ein V-REX Kennzeichenlesesystem 
  angebunden werden. Die an dieser Stelle im fließenden Verkehr erhobenen Fahrzeugdaten 
  werden im Anschluss an die LKW-Kontrollstation übergeben.
  
  Im Zuge der Vorselektion werden mithilfe der High-Speed Wiegeplatten (z. B. DAW 100) 
  Achsgewicht, Gesamtgewicht und Fahrgeschwindigkeit der Schwerverkehrsfahrzeuge 
  ermittelnt. Die Fahrzeugdaten werden mit einem Übersichtsbild des Fahrzeuges gekoppelt, 
  nach Bedarf auch mit dem Kfz-Kennzeichen (bei Einsatz eines V-REX Kennzeichenerfassungssystems).
  
    
  
  
  Die am Messquerschnitt ermittelten Fahrzeugdaten werden (z.B. per Glasfaserkabel, Richtfunk, GPRS/UMTS etc.) zur 
  Kontrollstation übermittelt. Somit werden wirkungsvoll ausschließlich überladene Fahrzeuge der weiteren Kontrolle 
  mit eichfähigen Waagen (statisch oder „langsam“ dynamisch) zugeführt.
  
  Das V-REX Kennzeichenlesesystem verwendet spezielle Infrarot-Kameras, erhältlich in 
  unterschiedlichen Leistungsklassen. Der eingesetzte OCR-Algorithmus ist seit Jahren 
  praxisbewährt und bezüglich Lesegenauigkeit und -geschwindigkeit optimiert. Zudem besteht 
  die Möglichkeit, den Algorithmus auf spezielle Randbedingungen hin zu trainieren, um ein bestmögliches Ergebnis zu erlangen. 
  
  
  
  Hochgeschwindigkeits-Achslastwaage mit Videoregistrierung  (00:05:22)
  
  
  
  Hochgeschwindigkeits-Achslastwaage mit Videoregistrierung und Kennzeichenerkennung  (00:05:15)
  
  << zurück
 
Cichon Automatisierungstechnik GmbH 
  Fon: +49 (0) 7 21-83 17 28-0
  Fax: +49 (0) 7 21-83 17 28-50